>> THERAPIEFORMEN / KLASSISCHE HOMÖOPATHIE
KLASSISCHE HOMÖOPATHIE
SIMILIA SIMILIBUS CURENTUR(Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt)
Die klassische Homöopathie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip. Der kranke Patient erhält das Mittel, das beim Gesunden genau die Symptome hervorruft, unter denen er selbst während seiner Krankheit leidet.
Von dem richtigen Mittel in potenzierter Form ein kleines weißes Kügelchen (Globuli) oder in Tropfenform kann eine Menge im Körper bewegen - es MUSS NUR DAS RICHTIGE SEIN, dann ist ALLES möglich.
Es wird nie die Krankheit oder ein Symptom allein behandelt, sondern immer der ganze Mensch. Wird die Lebenskraft gestärkt, ist der Körper in der Lage, sich selbst zu heilen.
Wie lange dauert eine homöopathische Behandlung?
• AKUTBEHANDLUNG
bei leichten, akuten Beschwerden repertorisiere ich das homöopathische Akutmittel, das dem Körper hilft die Krankheit zu überwinden (bei Patienten, die ich schon kenne, kann dies auch telefonisch geschehen).



• CHRONISCHE BEHANDLUNG

Zu Beginn steht eine ausführliche Erstanamnese. Sie ist die Basis für eine effektive Behandlung. Um das richtige Mittel (Konstitutionsmittel) zu finden, führen wir ein ausführliches Gespräch. Dieses kann 2-3 Stunden dauern. In dessen Verlauf erfahre ich genaue Symptome, Krankengeschichte, familiäre Dispositionen usw. Um so ausführlicher und genauer die Erstanamnese, desto sicherer ist die richtige Mittelwahl.